EMAH-Wochenende
Uns sieht man das Ungewöhnliche nicht an, dabei leben wir nur Dank reparierter Herzen!
EMAH-Wochenende
Aus kleinen Herzkindern werden große Herzkinder – nämlich EMAH
Erwachsene mit angeborenem Herzfehler nützen die Gelegenheit, bei einem Wochenende mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen.
Während Herzkinder medizinisch gut versorgt sind, fallen Jugendliche nach ihrem 18. Geburtstag oftmals in ein Betreuungsloch. Der Kinderkardiologe, der für seine Patienten ein langjähriger, treuer Weggefährte geworden ist, gibt in der Regel die Betreuung dieser Altersgruppe ab.
EMAH-Patienten benötigen aber lebenslang eine hochspezialisierte Versorgung, die im Idealfall durch EMAH-Zentren sichergestellt ist.
Jugendliche und EMAH stehen im Berufsleben und bei der Bewältigung gesundheitlicher Krisen vor besonderen Herausforderungen:
– Wie kann ich sorgsam mit meinen Energien umgehen?
– Wie kann ich mir die in schwierigen Lebensphasen erworbenen Ressourcen und Stärken bewusst machen und bei Bedarf aktivieren?
– Auf welche Resilienzfaktoren sollte ich in Zukunft mehr Gewicht legen?
Auch Fragen wie Familienplanung, Sport, Reisen, Versicherung und Absicherung sind Themen die immer wieder beschäftigen. All diese Fragen und weitere spezielle Themen werden an einem EMAH-Wochenende in Workshops beantwortet. Ein besonderer Austausch bei Wanderungen, Ausflügen oder bei netten Gesprächen.
Ansprechpartner
Telefon: +43 664 | 213 99 00
E-Mail: k.soemmer@emah.at
Telefon: +43 660 | 620 55 55
E-Mail: p.hager@emah.at
Fotogalerie
Mehr Infos zu unserem EMAH-Wochenende gibt es hier!
Herzkinder sind noch viel mehr...
Viele unserer Ideen möchten verwirklicht werden! Dazu brauchen wir aber Deine Unterstützung, denn Veranstaltungen müssen geplant und organisiert werden und für viele Dinge müssen auch wir bezahlen.