
Gründung
Hand auf's Herz - wir verhelfen betroffenen Eltern zu Hoffnung und neuem Mut!
Wie alles seinen Anfang nahm
Im Dezember 2006 haben wir uns entschlossen uns vom Herzverband zu trennen, weil wir so noch mehr Freiraum haben, um unsere zahlreichen geplanten Projekte umzusetzen und wir uns noch intensiver auf die Bedürfnisse der Herzkinder konzentrieren können.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren und Funktionären des Österreichischen Herzverbandes, Landesverband OÖ, für die geleistete Starthilfe und die gute Zusammenarbeit!
Hand auf´s Herz!

Gründung durch den "Herzverband Österreich"
Landesverband OÖ

Übernahme der "Gruppe Kinderherz"

Zusammenarbeit und gemeinsame Organisation mit Michaela Altendorfer

Abspaltung vom Herzverband Österreich
Landesverband OÖ

Gründung des Vereins "Herzkinder Österreich"

Teddyhaus Linz
Beginn des Umbaus (EG, 4 Wohneinheiten)

Ausbau der Anlaufstellen und Ansprechpartner in allen Bundesländern

Teddyhaus Linz
Um- und Ausbau (1. Stock, 8 Wohneinheiten)
Eröffnungsfeier

Teddyhaus Linz
Neugestaltung der Teddyhaus Fassade
Übernahme der Hauspatenschaft durch
Thomas Brezina

Teddyhaus Linz
weiterer Um- und Ausbau (Büro & 2. Stock,
12 Wohneinheiten)

Teddyhaus Linz
Baubeginn Lift
Gartengestaltung mit Spielplatz für Geschwisterkinder

Teddyhaus Linz
Um- und Ausbau (3. Stock, 16 Wohneinheiten)

Teddyhaus Wien
Eröffnungsfeier mit 3 Wohneinheiten & Büro
(1. Stock)

Teddyhaus Wien
Um- und Ausbau (2. Stock, 8 Wohneinheiten)
Viele neue Ideen sind seither entstanden und wollen verwirklicht werden!
Wir haben eine Plattform geschaffen die Hilfe, Antworten und wichtige Informationen bietet und den betroffenen Eltern zu Hoffnung und neuem Mut verhelfen möchte.
Wir sind eine österreichweite Anlaufstelle für alle nichtmedizinischen Anliegen und Belange für herzkranke Kinder, Jugendliche, EMAHs und deren Familien!